Home

Stammbaumforschung
-
Meine Tätigkeiten - Hilfe
zu den Seiten -
Stammbäume -
Skoumal -
Informationen -
Fotogalerie -
Hilf mir!!! -
Hausner -
Boda -
Pintér -
Szántó -
Erney -
Namen und Ortschaften -
Ahnentafel - Linksammlung -
Referenzen
Datenservice
genealogia.extra
Kontakt |
Laut des übersetzten Geburts- und
Taufscheines des Pfarramtes von Lesnice (Lesnitz
- Tschechische Republik) ist er am 21.
August 1846 in Brünn,
im 26. Haus geboren, und am gleichen Tag wurde er
durch Pfarrer Franz (Frantiąek) ®ouľelka in der St. Jakob
Kirche in Lesnice (Bild) getauft.
(Als
Brünn nennt man die Stadt Brno, aber ich denke nicht, dass
damals mit einem Säugling 120 km gereist wurde...
Nach einigen Monaten Forschung könnte ich
erfahren, daß der richtiger
Geburtsort Brníčkos
(Brünnles) 26. Haus ist, und es ist das Nachbardorf von Lesnice.)
Vater:
Josef Skoumal, brünnleser Bauer,
Großvater: Josef
Skoumal,
Großmutter: Barbara (Barbora) Roztomilá, die die Tochter von Jakob
(Jakub) Roztomily
- Gärtner in Strupąín (Strupschein) - ist.
Mutter:
Josefa Berka,
Großvater: Franz (Frantiąek) Berka, Bauer in Lesnice,
Großmutter: Katarina (Kateřina) Kouril, die die Tochter von Nikolaus (Mikuláą) Kouril - Sudkov - ist.
Taufeltern: Franz Höser krumpacher Bauer, und seine Frau,
Katarina. (Krumpach ist
heute ein Stadtteil von Zábřeh (Hohenstadt). )
Er ist in 1869 nach Ungarn
eingewandert. In 1873 heiratete Gisela
Simon,
die aus Tápiószele stammte, in Vác.
Er war Postbeamter
seit 2. Februar 1870. Er arbeitete in Budapest bis 1883 (Wohnadresse:
Budapest-Josefstadt, József Strasse
38, später: Tavaszmező Strasse 1),
dann wurde er Postdirektor in Jászberény bis
1901, als er wieder nach Budapest versetzt wurde.
|